Während seiner zweiten Englandreise 1826-1829 kaufte Fürst von Pückler-Muskau in London vier großformatige Alben. Sie enthalten Ansichten der von Pückler bereisten Orte, Landschaften und Sehenswürdigkeiten sowie Porträts von Zeitgenossen, Karikaturen und Darstellungen gesellschaftlicher Ereignisse mit eigenen Kommentaren des Fürsten. Um die Bücher für die Besucher sichtbar zu machen, wurden die Erinnerungsbilder digital neu kreiert. Durch Bewegung der Hand über die Oberfläche des Tisches wird dem Besucher das Blättern durch die digitalen Erinnerungsbilder ermöglicht. Durch verschiedene Audiomaterialien wird der Buchinhalt unterstrichen.