• English
  • Impressum
  • Museumsplanung und Ausstellungsgestaltung
  • Aktuelles
  • Studio
    • Profil
    • Leistungen
    • Team
    • Qualität
  • Projekte
    • Alle
    • Ausstellungen
    • Digitale Medien
    • Architektur
    • Masterplanning
  • Referenzen
  • Alle
  • Ausstellungen
  • Digitale Medien
  • Architektur
  • Masterplanning
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 1
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 2
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 3
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 4
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 5
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 6
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 7
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 8
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 9
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 10
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 11
  • Neukonzeption der Burg Vischering – Ausstellungsgestaltung Image 12

Neukonzeption der Burg Vischering

___

Dauerausstellung und Außenrauminstallationen, Lüdinghausen, Münsterland, 2018


Im Januar 2018 feierten wir die Fertigstellung und Eröffnung der neuen Dauerausstellung der Burg Vischering als Teil des regionalen Projekts WasserBurgenWelt im Münsterland. Die Herausforderung an die museale Präsentation bestand in der Bespielung der denkmalgeschützten Burg, um diese selbst als Hauptexponat hervorzuheben. Durch die neue Präsentation wird den Besuchern ein breites Spektrum an Vermittlungsebenen über verschiedene Medien geboten. Architektur, Licht Grafik und Mediengestaltung werden kombiniert, um harmonische Raumbilder zu kreieren. Ebenso wurde ein Medienguide für Kinder eigens für das Projekt entwickelt. Die Präsentation wird im Aussenraum fortgeführt, um die Burg mit der angrenzenden Stadt Lüdinghausen zu verbinden.

Fotos: Duncan McCauley, Philipp Obkircher

ProjektdatenTeam
Auftraggeber: Kreis Coesfeld

Eröffnung: Januar 2018

Leistungen: Nutzungskonzeption, Betriebskonzeption, inhaltliche Recherche, Ausstellungsgestaltung, Innenraumplanung, Grafik, Lichtplanung (Gebäude & Ausstellung), Medienplanung & -produktion

Fläche: 1.000 m2

Planungs- und Realisierungszeitraum: Oktober 2014 - Januar 2018
Ausstellungsgestaltung: Noel McCauley, Andrea Kubinszky, Paula Jurack

Medienplanung und -konzeption: Cristina Navarro, Tom Duncan

Lichtplanung: Noel McCauley, Sabine De Schutter

Grafik: Polyform