Indianer Kanadas. Schätze des Canadian Museum of Civilization
Ausstellung - Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Die Ausstellung „Indianer Kanadas“ zeigt Schätze des Canadian Museum of Civilization im Landesmuseum Hannover. Die Bedeutung von Zeit, Jahreszeiten und Tagesrhythmus steht sinnhaft für die Naturverbundenheit der Indianer. Diesen Einklang erlebt der Besucher durch atmosphärische Licht- und Toninstallationen, die die Objekte eindrucksvoll in Szene setzen. Das Ziel ist die Gegenstände nicht als isolierte Objekte im wissenschaftlichen Fokus darzustellen, sondern eine für den Besucher erlebbare Geschichte zu erzählen.
ProjektdatenTeam Presse
Auftraggeber: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Eröffnung: April 2009, Dauer 4 Monate
Leistungen: Ausstellungsarchitektur, Medienplanung, Medienproduktion, Grafik, Lichtplanung
Große: 750 qm
Leistungszeitraum: Januar bis März 2009
Konzept & Leitung: Tom Duncan, Noel McCauley
Entwurf, Ausführung & Bauleitung: Jens Kärcher
Gestaltungsassistenz: Antonia Okoli, Irina Stier
Grafik: Tina Raccah
Licht- & Medienplanung: Tom Duncan, Noel McCauley
Sound Design: Arno Kraehahn
09.01.2008 |
PLOT.de |
|
24.04 2009 |
Neue Presse Hannover |
Mokassins, Masken und Magie |
24.04.2009 |
Hannoverische Allgemeine |
Es gibt gar kein Indianer. |