„Vom ersten Tag der Auftragsvergabe an war die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studios von größtem Vertrauen geprägt und alle Arbeitsschritte wurden gemeinsam erarbeitet und mit fortwährender Flexibilität zum Erfolg geführt. (…) Der Gesamteindruck der Ausstellung bestach durch eine ruhige, geordnete Raumgestaltung mit prägnant gesetzten Schlüsselinstallationen sowie durch seine subtile Besucherführung und hervorragend integrierte Medienstationen, die ebenfalls vom Studio „Duncan McCauley“ zur höchsten Zufriedenheit und größten Begeisterung der Zuschauer ausgeführt worden waren.“
Prof. Dr. Friederike Seyfried, Direktorin Ägyptisches Museum und Papryrussammlung